Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
06.01.1895 bis 12.01.1895
Der Hochverraths-Prozeß in Paris. Hauptmann Dreyfus
249,90 €
*
13.01.1895 bis 19.01.1895
Die elektrische Schwebebahn für Berlin. Ansicht der Bahn in der Potsdamerstraße.
129,90 €
*
20.01.1895 bis 26.01.1895
Berlin im Schnee. Schneeschuhläufer im Grunewald. Originalzeichnung von R. Coßmann.
89,90 €
*
27.01.1895 bis 02.02.1895
Der neue Präsident der französischen Republik. Felix Faure.
89,90 €
*
03.02.1895 bis 09.02.1895
Vom chinesisch-japanischen Kriegsschauplatz. Aus dem chinesisch-japanischen Kriege: Die Bai von Port-Arthur.
89,90 €
*
10.02.1895 bis 16.02.1895
Der Untergang des Dampfers „Elbe“. Das Einschiffen in die Rettungsboote. (Text Seite: 4.)
129,90 €
*
17.02.1895 bis 23.02.1895
Der Untergang der „Elbe“. Gerettete Seeleute von der „Elbe“. 3. Offizier Theodor Stollberg. Obermaschinist Albert Neussel. Zahlmeister Wilhelm Weser. Zahlmeister-Assistent Schlutius. Weserlotse August de Harde.
89,90 €
*
24.02.1895 bis 02.03.1895
Hamburger Seelotse an Bord eines Dampfers gehend. (Text Seite 3.)
99,90 €
*
03.03.1895 bis 09.03.1895
Vom chinesisch-japanischen Krieg: Die Erstürmung des Außenforts von Wei-Kai-Wei. (Nach einer japanischen Zeichnung.)
89,90 €
*
10.03.1895 bis 16.03.1895
Tesla's Licht der Zukunft vorgeführt in der „Urania“ zu Berlin.
229,90 €
*
17.03.1895 bis 23.03.1895
Die französischen Alpentruppen. Am Col die Tenda. Ein Halt auf dem Marsche. Originalzeichnung von U. Wald.
89,90 €
*
24.03.1895 bis 30.03.1895
Bilder aus Deutsch-Ostafrika: Schießübung der Schutztruppe. (Nach einer Photographie.)
89,90 €
*
07.04.1895 bis 13.04.1895
Das neue Reichstags-Präsidium. Abg. Reinhard Schmidt, 1. Vizepräsident. Freiherr von Buol-Berenberg, Präsident. Abg. Spahn, 2. Vizepräsident.
89,90 €
*
14.04.1895 bis 20.04.1895
Ostermorgen. Wacht auf, ihr Schläfer, schon leuchtet herauf Am Himmel die Ostersonne; Sie küsst die knospenden Keime auf Du grünender Lenzeswonne. Und der Himmel so blau und die Lüfte so lind, Von der Höhe ein Singen und Klingen, Nun...
89,90 €
*
21.04.1895 bis 27.04.1895
Lottoziehung auf dem Markusplatz von Venedig. Originalzeichnung von C. Perl.
119,90 €
*
28.04.1895 bis 04.05.1895
Die projektirte Bahn auf die Jungfrau in der Schweiz. Zahnradbahn, Schynige Platte Bahn
149,90 €
*
05.05.1895 bis 11.05.1895
Bilder vom Nordostsee-Kanal. Hochbrücke von Levensau.
89,90 €
*
12.05.1895 bis 18.05.1895
Ein deutscher Dichter. Gustav Freytag † 30. April 1895
89,90 €
*
19.05.1895 bis 25.05.1895
Die diplomatische Vertretung des Auslandes am deutschen Kaiserhofe. (Text Seite 2.) Jules Herbette, französischer Botschafter. Graf Nikolai v. d. Osten-Sacken, Russischer Botschafter. Sir Edward Malet, Englischer Botschafter. Graf Lanza,...
119,90 €
*
26.05.1895 bis 01.06.1895
Ein 75jähriger Volksmann. Dr. Paul Langerhans präsidiert einer Sitzung der Berliner Stadtverordneten-Versammlung. Nach der Natur gezeichnet von H. Wilke (Text Seite 3.)
89,90 €
*
02.06.1895 bis 08.06.1895
Pfingst-Frühkonzert in Berlin. (Text Seite 3.) ( Originalzeichnung von P. Halke.)
89,90 €
*
09.06.1895 bis 15.06.1895
Bilder aus der Bismarck-Ausstellung in Berlin. Arrangement der Adressen vor dem Orchesterraum. - Mappe des Vereins deutscher Ingenieure. - Silberner Schild des Bundes der Landwirthe. - Bismarck-Portrait in Schmiedeeisen.-...
149,90 €
*
16.06.1895 bis 22.06.1895
Das Alexianer-Kloster bei Berlin. Aeußere Ansicht. Kapelle. Krankenzimmer. Speisesaal. Nach der Natur gezeichnet von H. Wilke. Heute: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
89,90 €
*
23.06.1895 bis 29.06.1895
Das Spree-Angler-Fest. Das Königs-Angeln: „Hat ihm schon!“ Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus.
89,90 €
*
30.06.1895 bis 06.07.1895
Die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Die feierliche Schlußeinlegung in Holtenau am 21. Juni d. J. Originalzeichnung von H. Wilke. (Text Seite 4.) Kaiser Wilhelm II. eröffnet in einer feierlichen Zeremonie den nach seinem Großvater...
189,90 €
*
07.07.1895 bis 13.07.1895
Bilder aus der Berliner Mäntelkonfektion. Nähsaal einer Betriebswerkstätte. Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus. (Text Seite 3.)
89,90 €
*
14.07.1895 bis 20.07.1895
Bilder aus Lordes: Die Segnung der Kranken. (Text Seite 3.)
89,90 €
*
21.07.1895 bis 27.07.1895
In und aus der Charité: Professor Rudolf Ludwig Carl Virchow am Sezirtisch. (Text Seite 2.)
89,90 €
*
28.07.1895 bis 03.08.1895
Der Brand von Brotterode: Das Dorf nach dem Brande. Nach einer photographischen Aufnahme von Carl Simon in Schmalkalden. Am 10. Juli 1895 wurde der Ort fast vollständig ein Opfer der Flammen.
89,90 €
*
04.08.1895 bis 10.08.1895
Aus großer Zeit. Die Eroberung des ersten französischen Geschützes.
89,90 €
*
11.08.1895 bis 17.08.1895
Vor 25 Jahren. Das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangen in Berlin.
89,90 €
*
18.08.1895 bis 24.08.1895
Von Veteranen-Appell in Berlin am 4. August: Bekränzung des Siegerdenkmals (Siegessäule). Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus. (Text S. 6.)
129,90 €
*
25.08.1895 bis 31.08.1895
Der Schöpfer des National-Denkmals für Berlin. Professor Reinhold Begas
129,90 €
*
01.09.1895 bis 07.09.1895
Die Christenverfolgung in China. Miß Lucie Stewart, Mistreß Stewart, Mr. Stewart, Miß Hessie Newcombe, Miß Elsie Marshall.
89,90 €
*
08.09.1895 bis 14.09.1895
Die Einweihung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 1. September 1895: Dei Begrüßung des Kaiserpaares durch den Hausminister v. Wedell. Nach einer Photographie von Zander & Labisch in Berlin.
249,90 €
*
15.09.1895 bis 21.09.1895
Der große Zapfenstreich am 2. September vor dem königlichen Schloß in Berlin. Nach der Natur gezeichnet von Paul Halke. Sedantag
89,90 €
*
22.09.1895 bis 28.09.1895
Vom internationalen Schachkongreß in Hastings. Vom 5. August bis 3. September 1895 wurde das Schachturnier zu Hastings als Rundenturnier mit 22 Spielern ausgetragen, darunter Schachweltmeister Emanuel Lasker und Exweltmeister William...
989,90 €
*
29.09.1895 bis 05.10.1895
Das schwimmende Wirthshaus in Grünau bei Berlin. Originalzeichnung von Willy Stöwer.
89,90 €
*
06.10.1895 bis 12.10.1895
Zur Eröffnung des neuen Reichsgerichtsgebäudes in Leipzig. Ober-Reichsanwalt Teffendorf. Reichsgerichtspräsident v. Oehlschlaeger. Nach Photographieen aus dem Atelier von Georg Brokesch in Leipzig.
89,90 €
*
13.10.1895 bis 19.10.1895
Die Franzosen auf Madagaskar. Originalzeichnung von Viktor Olivia.
89,90 €
*
20.10.1895 bis 26.10.1895
Die Krise in der Türkei. Kiamil Pascha der neue Großvezier. Said Pascha der neue Minister des Aeußeren. Kutschuk Said Pascha der bisherige Großvezier. Riza Pascha Kriegsminister. Katholikos Krimian das in Rußland wohnende Oberhaupt aller...
119,90 €
*
27.10.1895 bis 02.11.1895
Ein Herbstnachmittag auf dem Tempelhofer Felde. Originalzeichnung von Paul Halke.
89,90 €
*
03.11.1895 bis 09.11.1895
Die Kaiser Friedrich-Gedächtnißkirche in Berlin. Erbaut von Baumeister Leibnitz. (Nach einer Photographie von Zander & Labisch, Berlin.)
119,90 €
*
17.11.1895 bis 23.11.1895
Zwei Vertrauensmänner des deutschen Kaisers. General von Hahnke: Chef des Militärkabinets. Dr. von Lucanus: Chef des Civilkabinets.
89,90 €
*
24.11.1895 bis 30.11.1895
Zum Todtensonntag. Vor einem Kirchhof in Berlin. Originalzeichnung von Julius Schlattmann.
89,90 €
*
01.12.1895 bis 07.12.1895
Die jüngsten Souveräne Europas. Wilhelmina, die Königin der Niederlande. König Alfons XIII. Von Spanien.
89,90 €
*
15.12.1895 bis 21.12.1895
Der neuen Minister des Innern. Freiherr Eberhard von der Recke von der Horst. Nach einer Photographie von Konstantin Luck in Düsseldorf.
89,90 €
*
22.12.1895 bis 28.12.1895
Thürmers Weihnachtsabend. Originalzeichnung von Paul Halke.
99,90 €
*
Zuletzt angesehen