Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
28.12.1913 bis 03.01.1914
Der gefilmte Weihnachtsmann. Zeichnung von Fritz Schoen.
49,90 €
*
04.01.1914 bis 10.01.1914
1914! Neujahr – Prosit! Mit lustigen Schnörkelchen Die Zahl eines neuen Jahres sich fügt! Möge es sein wie unsere drei Ferkelchen: Rosig, gesund und quietschvergnügt! Jean de Lande Carl Bachmann Dorit Weixler Phot. Willinger.
39,90 €
*
11.01.1914 bis 17.01.1914
Der neue Kaiser von Abessinien, Lidj Jassu, mit seinen Ministern beim Empfang der europäischen Gesandten. Lidj Jassu.
39,90 €
*
18.01.1914 bis 24.01.1914
Soldaten an der russischen Grenze bei einer Patrouillienfahrt zur Fahndung auf Schmuggler. Der Reiter zieht seinen auf Schneeschuhen fahrenden Kameraden Zeichnung von Fritz Koch – Gotha.
39,90 €
*
25.01.1914 bis 31.01.1914
Die Vertriebenen. Bewohner des Dorfes Sorenbohm an der Ostsee, die aus ihren durch die Sturmflut zerstörten Häusern flüchten mußten.
39,90 €
*
01.02.1914 bis 07.02.1914
Vom großen Eisfest in Davos. Fräulein Frenssen - Berlin, die Siegerin im Damen-Kunstlaufen, mit einem kleinen Davoser Eiskünstler. Phot. Wieck
39,90 €
*
08.02.1914 bis 14.02.1914
Graf Bertram von Lesteps, der Sohn des Suezkanal-Erbauers, mit dem von ihm konstruierten Propellerschlitten, der in Chamonix eine Geschwindigkeit von 80 Kilometer in der Stunde erreichte. Phot. Horace W. Nicholls.
39,90 €
*
15.02.1914 bis 21.02.1914
Zur fünfzigjährigen Gedenkfeier der Besetzung von Schleswig-Holstein. Der Führer der preußischen Truppen, Prinz Friedrich Karl, vor der zerschossenen Mühle nach dem Sturm auf die Düppeler Schanzen. Prinz Friedrich Karl. Premierleutnant...
39,90 €
*
22.02.1914 bis 28.02.1914
Von der großen Erdbeben-Katastrophe in Japan: Einwohner von Kagoschima in den Straßen der Stadt während des Aschenregens, der durch den Vulkan-Ausbruch verursacht wurde.
39,90 €
*
01.03.1914 bis 07.03.1914
Wilhelm I., der neue König von Albanien, vor dem Schloß in Neuwied mit der albanischen Deputation, die ihm den Thron anbot. Wilhelm I. von Albanien. Die neue Königin. Essad Pascha, der Führer der Deputation. Hofphot. Albert Eisele.
39,90 €
*
08.03.1914 bis 14.03.1914
Von der Explosion der Nitrobenzol-Fabrik in Berlin-Rummelsburg, bei der 10 Personen getötet wurde: Die Feuerwehr bei den durch giftige Dämpfe erschwerten Löscharbeiten.
39,90 €
*
22.03.1914 bis 28.03.1914
Die moderne Türkei: Das neue Fernsprechamt in Konstantinopel, in der zum ersten Male türkische weibliche Angestellte neben Griechinnen und Armenierinnen verwendet werden. Die Türkinnen tragen auch im Dienst den Schleier. Zeichnung von...
49,90 €
*
Zuletzt angesehen