Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
04.01.1925 bis 10.01.1925
Silvester-Nummer Der Punsch ist fertig!
39,90 €
*
11.01.1925 bis 17.01.1925
Ein überraschend wandlungsfähiger Schauspieler: Werner Krauß als „Wallenstein“ und als „Charles Tante“ in den beiden Neuaufführungen des Berliner Staatstheaters. Phot. Zander & Labisch.
39,90 €
*
18.01.1925 bis 24.01.1925
Eine hervorragende deutsche Sportleitung: Der Sieg der Eishockey-Mannschaft des Berliner Schlittschuh-Klubs über die Oxford-Canadians (die bisher beste europäische Eishockey-Mannschaft) in Davos. Ehrung Dr. Hoelsboers, des Kapitäns der...
39,90 €
*
25.01.1925 bis 31.01.1925
Der Berliner Photograph und Maler Hermann Freyberg auf einer Jagd-Expedition in Portugiesisch-Westafrika: Abhäuten eines fast weißen Krokodils, das von Herrn Freyberg geschossen wurde. Herr Freyberg.
39,90 €
*
31.01.1925 bis 06.02.1925
Die Pawlowa als Modell: Die große Tänzerin während einer Sitzung bei dem Maler Kinney in New York.
49,90 €
*
08.02.1925 bis 14.02.1925
Vor dem Eingang zum Garten des Kaiserpalastes in Tokio am Tage des Chrysanthemum-Festes. (Zu dem Artikel „Die Wandlung des Weltbildes“ auf Seite 165.)
39,90 €
*
15.02.1925 bis 21.02.1925
Die Riesen-Kamera in der Kabine des Luftschiffes „Los Angeles“ (Z. R. Z.) bei der Aufnahme der Sonnenfinsternis. Prof. Peters am Observatorium in Washington am Apparat vor dem Aufstieg.
39,90 €
*
22.02.1925 bis 28.02.1925
Dortmund. Zeichnung von Willibald Krain.
49,90 €
*
01.03.1925 bis 07.03.1925
Jazzband ist Triumph! Eine Maori-Kapelle aus Neuseeland, die eine Gastspielreise durch die Welt macht. Phot. Schirner.
39,90 €
*
08.03.1925 bis 14.03.1925
Reichspräsident Ebert auf dem Totenbette. Continental Photo.
39,90 €
*
15.03.1925 bis 21.03.1925
Die Totenfeier für den Reichspräsidenten. Vor dem Hauptportal des Potsdamer Bahnhofes in Berlin: Der aufgebahrte Sarg, vor dem die Abordnungen eine Stunde lang vorbeizogen. Phot. Ruge.
39,90 €
*
Zuletzt angesehen