Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
29.12.1938 bis 04.01.1939
„Null Uhr Null 19939.“ Aufnahme: Heddenhausen
59,90 €
*
05.01.1939 bis 11.01.1939
Freude eines schneereichen Winters. In der Drehpause: Eine fröhliche Schlittenfahrt. Die junge Dame aus den Jahre 1939 (Carola Höhn) hat zwei junge Damen aus dem Jahre 1869 (Angela Salloker und Elisabeth Wendt, Darstellerinnen des Films...
39,90 €
*
19.01.1939 bis 25.01.1939
„Himmi-Kruzitürken...!“ Die Unentwegte: „Erst verknacks ich mir das Knie, jetzt rutscht dauernd die Bindung … aber bei der herrlichen Sonne hör' ich noch lange nicht auf!“ Ein Bild aus dem schönen Skiwinter 1939. Otfried Schmidt
39,90 €
*
26.01.1939 bis 01.02.1939
Stud. med. Emil Jannings sieht eine Operation. In seinem neuen Film wird Staatsschauspieler Emil Jannings das heroische Leben des großen deutschen Mediziners Robert Koch nachgestalten. Der Künstler bereitet sich auf diese Rolle vor. Mit...
39,90 €
*
02.02.1939 bis 08.02.1939
Nach dem Sieg... Ein glückliches Wiedersehen Der Bruder umarmt den totgeglaubten Bruder. Bei dem unaufhaltsamen Siegeszug der nationalen Truppen trifft ein Soldat Francos seinen Bruder wieder, der von den Roten zum Militärdienst...
39,90 €
*
09.02.1939 bis 15.02.1939
Kristina Goederbaum – im Quadrat! Für das Riesenplakat zur Premiere ihres Films „Das unsterbliche Herz“ hat der Maler das Gesicht Kristina Goederbaums auf einem Filmbild quadratisch aufgeteilt, um es – Quadrat nach Quadrat – auf die...
49,90 €
*
23.02.1939 bis 01.03.1939
Ballett auf Motor-Rollern Die fröhliche Zweigstelle der Berliner Automobil-Ausstellung ist auch in diesem Jahre wieder die große Deutschlandhalle. Dort fällt täglich der Startschuß für die Auto-Revue „Ein Kuß reist um die Welt“. Zu ihr...
39,90 €
*
02.03.1939 bis 08.03.1939
Zwei Modeüberraschungen, die der Frühling 1939 bringt: Das neue Hütchen und der neue Zopf. Sonja Georgi Von heute an Tatsachen-Bericht: Die Tage, ehe Schusnigg fiel. Neuer Roman begann soeben
49,90 €
*
09.03.1939 bis 15.03.1939
Auf schwankendem Deck: Servierkunst bei Windstärke 10. Schiffsplanken sind nicht immer ein ebenes Parkett, und die Schwellen zu den Kabinen sind oftA hoch. Aber Stewardessen müssen bei jedem Wetter servieren können. Dies und alle anderen...
49,90 €
*
16.03.1939 bis 22.03.1939
Robinson der Zweite Eine weltberühmte Szene wiederholt sich: Auf den Klippen der einsamen Robinson-Insel Juan Fernandez im Stillen Ozean steht ein zweiter Robinson und winkt dem rettenden Schiff. Es ist ein Matrose von der Besatzung des...
39,90 €
*
23.03.1939 bis 29.03.1939
Auf der Burg von Prag: Der Führer mit seinen Mitarbeitern Reichsinnenminister Dr. Frick, Reichsminister Dr. Lammers und Staatssekretär Dr. Stuckart bei der Besprechung staatsrechtlicher Fragen des Protektorats Böhmen-Mähren....
59,90 €
*
30.03.1939 bis 05.04.1939
Memel frei! Der Führer auf dem Panzerschiff „Deutschland“, das ihn zum großen Feld der Uebernahme des Memellandes trägt. Friedrich Franz Bauer
59,90 €
*
05.04.1939 bis 11.04.1939
„Der Osterhase ist da!“ Die Berliner Schauspielerin Hilde Meißner mit ihrem vierjährigen Töchterchen Viola. Zu unserem Bildbericht: „Wenn Mutti nicht spielt...“ Rosemarie Clausen, Josef Schmidt
49,90 €
*
13.04.1939 bis 19.04.1939
Das Gasschutz für das deutsche Kind ist da! Ein Zweijähriger bei der Generalprobe. Für die Ein- bis Dreijährigen wurde ein Jäckchen aus Gummistoff geschaffen, das an den Handgelenken und an der Hüfte anliegt. Die Mutter pumpt dem Kinde...
39,90 €
*
20.04.1939 bis 26.04.1939
Der Schöpfer des großdeutschen Reiches, Adolf Hitler Nach dem Leben gemalt von Prof. Heinrich Knirr
129,90 €
*
27.04.1939 bis 03.05.1939
Geburtstag des Führers Auge in Auge mit dem Führer. Großdeutschlands herrliche Wehrmacht marschiert an ihren Obersten Befehlshaber vorbei. Presse-Bild-Zentrale
49,90 €
*
11.05.1939 bis 17.05.1939
Im Dahlemer Heim: Reichsminister des Auswärtigen Joachim Ribbentrop mit seinem jüngsten Sohn Adolf. Zu dem Bildbericht über das Auswärtige Amt im Innern des Heftes. Helmut Laux.
39,90 €
*
17.05.1939 bis 23.05.1939
Zum Muttertag Frau Magda Goebbels, Mutter von sechs Kindern, mit ihrem Töchterchen Helga. Aufnahme zugunsten des Hilfswerks „Mutter und Kind“ von Rosemarie Clausen
49,90 €
*
25.05.1939 bis 31.05.1939
Badeplatz „Saar – 0229“ rollt durch den Bodensee... Zu unserem Bericht im Innern des Heftes. Hanns Hubmann Neuer Tatsachen-Bericht „Benimm dich Paulette!“
49,90 €
*
01.06.1939 bis 07.06.1939
Abschied von Spanien:“... und nun bitte noch ein paar Zeilen zur Erinnerung!“ Eine der liebenswürdigsten Szenen vom großen Volksfest, das der Abschiedsparade der deutschen Legionäre in Leon voranging. A dios España! „... y, por favor,...
39,90 €
*
15.06.1939 bis 21.06.1939
Erholungstage in Carinhall Generalfeldmarschall Hermann Göring mit seinem Königlichen Gast im Park des Waldhofs. Rosemarie Clausen Zu unserem großen Bildbericht: Prinzregent Paul von Jugoslawien in Berlin
49,90 €
*
22.06.1939 bis 28.06.1939
Regie aus der Luft Kampfflugzeuge donnern durch den Himmel. Aus der offenen Spezialgondel winkend, lenkt der Flug-Regisseur des Fliegerfilms „DIII88“, Hans Bertram, die Maschinen in die Schußbahn der Kamera. Willi Ruge. Freigegeben RLM 1844
39,90 €
*
29.06.1939 bis 05.07.1939
Parken verboten! Die Strafe für Nichtbeachtung dieses Verbotsschildes scheint für den Sünder nicht allzu schwer zu werden... Zu unserem Bildbericht „Berliner Wasser-Wochenende“. Hanns Hubmann
49,90 €
*
06.07.1939 bis 12.07.1939
Heiratsepidemie auf der „Omaha“: Wieder unterzeichnet ein französisches Mädchen ihren Ehekontrakt mit einem amerikanischen Matrosen! Pasi – Mauritius. Bildbericht über den „Hochzeitskreuzer“ im Innern des Heftes.
49,90 €
*
13.07.1939 bis 19.07.1939
„Gerda, denk an dein Kostüm!“ Eine kleine lustige Warnung beim Planschen im Ateliersee der Filmstadt. In wenigen Minuten wird im tropisch-heißen Atelier die große Tanzszene vor der Kamera fortgesetzt. Zu unserem Bildbericht :100 000...
49,90 €
*
20.07.1939 bis 26.07.1939
Die Geburt der Venus Eine Szene aus der „Nacht der Nymphen“, einem der glanzvollen Feste am Tag der Deutschen Kunst in München: Die Göttin der Schönheit steigt aus schimmernder Muschel empor. Das Romantische Ballett Peters-Pawlinin...
69,90 €
*
27.07.1939 bis 02.08.1939
Aus lauter Liebe... ...reiten Heinz Rühmann und seine Frau, die Filmschauspielerin Hertha Feiler, zusammen durch die Wellen aus lauter Liebe stürzen sie auch zusammen ins Wasser – und „Lauter Liebe“ wird auch der neue Film heißen, in dem...
49,90 €
*
03.08.1939 bis 09.08.1939
Ein neuer Sport in den klaren Küstengewässern des Mittelmeers. Ein Jäger, der nur 90 Sekunden jagt... Mit Flossen, Schutzbrille, Dolchmesser und Speer taucht der Unterwasserjäger in Tiefen bis zu 12 Meter. Mit dem linken Arm rudernd,...
39,90 €
*
17.08.1939 bis 23.08.1939
An der Kette: Der Zauberkasten der Einkreisungs-Politiker Die englisch-französische Militärmission verläßt London in Richtung Moskau. Am Handgelenk eines Missionsmitgliedes angekettet: Der Behälter für die Geheimakten... Associated Press
39,90 €
*
24.08.1939 bis 30.08.1939
Der Schlauch für ein Riesenauto? Ein Bild aus der Versuchsabteilung des größten deutschen Gummiwerkes: Ein Autoschlauch, mit deutschem Werkstoff hergestellt, wurde bis zu einem Umfang von 4,30 Meter aufgeblasen und zeigt eine...
49,90 €
*
31.08.1939 bis 06.09.1939
Nach dem Abschluss des deutsch-russischen Nichtangriffspaktes im Kreml von Moskau Stalin und Reichsaußenminister von Ribbentrop reichen sich die Hand. Presse-Illustrationen Hoffmann – Helmut Laux
79,90 €
*

01.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
149,90 €
*

02.09.1939 bis 03.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
69,90 €
*

04.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
69,90 €
*

05.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
59,90 €
*

06.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
59,90 €
*
07.09.1939 bis 13.09.1939
Deutschlands Luftwaffe schützt Heim und Herd. In unerschütterlicher Front schützen die Flieger der Kampffluggeschwader Großdeutschlands die reichen und schönen Gefilde des Deutschen Reiches gegen jeglichen feindlichen Angriff. In diesem...
89,90 €
*

07.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
59,90 €
*

08.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
59,90 €
*

09.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

10.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

11.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

12.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

13.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*
14.09.1939 bis 20.09.1939
Der Führer an der Ostfront. Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generaloberst Keitel erstattet dem Führer im Führerhauptquartier Bericht. Presse-Illustrationen Hoffmann
89,90 €
*

14.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

15.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

16.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

17.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

18.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

19.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

20.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

21.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

22.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

23.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

24.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

25.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

26.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

27.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*
28.09.1939 bis 04.10.1939
Sammeln nach dem Sturm. „Wieder hat sich unsere deutsche Infanterie als die unvergleichliche Meisterin erwiesen...“ Aus der Danziger Rede des Führers. Ein polnisches Dorf ist erobert, noch spiegelt sich in den Gesichtern der deutschen...
49,90 €
*

28.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

29.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

30.09.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
49,90 €
*

01.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

02.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

03.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

04.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*
05.10.1939 bis 11.10.1939
Auf irgendeinem Acker in Polen. Briefe aus der Heimat sind angekommen. Briefe in die Heimat werden geschrieben... P.K.- Eitel Lange, Presse-Hoffmann
49,90 €
*

05.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

06.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

07.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

08.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

09.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

10.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

11.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*
12.10.1939 bis 18.10.1939
Der U-Boot-Kommandant erzählt... Im Sitzungszimmer des Station-Kommandos Wilhelmshaven, das mit dem großen Bild des Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Großadmiral Dr. h. c. Raeder geschmückt ist: Der Kommandant des deutschen U-Bootes, das...
49,90 €
*

12.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

13.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

14.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

15.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

16.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

17.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

18.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

19.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

20.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

21.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

22.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

23.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

24.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

25.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*
26.10.1939 bis 01.11.1939
In Berlin festlich empfangen: Die U-Boot-Helden von Scapa Flow Im blumengeschmückten Quartier: Kapitänleutnant Prien, der Kommandant des siegreichen U-Bootes wird mit immer neuen Fragen bestürmt und ungezählte Male um seinen Namenszug...
49,90 €
*

26.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

27.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

28.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

29.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*

30.10.1939
In den 1930er Jahren bis April 1945 von der Auflage her die größte Tageszeitung in Süddeutschland.
37,90 €
*
Zuletzt angesehen