Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
26.05.1895 bis 01.06.1895
Ein 75jähriger Volksmann. Dr. Paul Langerhans präsidiert einer Sitzung der Berliner Stadtverordneten-Versammlung. Nach der Natur gezeichnet von H. Wilke (Text Seite 3.)
89,90 €
*
02.06.1895 bis 08.06.1895
Pfingst-Frühkonzert in Berlin. (Text Seite 3.) ( Originalzeichnung von P. Halke.)
89,90 €
*
09.06.1895 bis 15.06.1895
Bilder aus der Bismarck-Ausstellung in Berlin. Arrangement der Adressen vor dem Orchesterraum. - Mappe des Vereins deutscher Ingenieure. - Silberner Schild des Bundes der Landwirthe. - Bismarck-Portrait in Schmiedeeisen.-...
149,90 €
*
16.06.1895 bis 22.06.1895
Das Alexianer-Kloster bei Berlin. Aeußere Ansicht. Kapelle. Krankenzimmer. Speisesaal. Nach der Natur gezeichnet von H. Wilke. Heute: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
89,90 €
*
23.06.1895 bis 29.06.1895
Das Spree-Angler-Fest. Das Königs-Angeln: „Hat ihm schon!“ Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus.
89,90 €
*
30.06.1895 bis 06.07.1895
Die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals. Die feierliche Schlußeinlegung in Holtenau am 21. Juni d. J. Originalzeichnung von H. Wilke. (Text Seite 4.) Kaiser Wilhelm II. eröffnet in einer feierlichen Zeremonie den nach seinem Großvater...
189,90 €
*
07.07.1895 bis 13.07.1895
Bilder aus der Berliner Mäntelkonfektion. Nähsaal einer Betriebswerkstätte. Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus. (Text Seite 3.)
89,90 €
*
14.07.1895 bis 20.07.1895
Bilder aus Lordes: Die Segnung der Kranken. (Text Seite 3.)
89,90 €
*
21.07.1895 bis 27.07.1895
In und aus der Charité: Professor Rudolf Ludwig Carl Virchow am Sezirtisch. (Text Seite 2.)
89,90 €
*
28.07.1895 bis 03.08.1895
Der Brand von Brotterode: Das Dorf nach dem Brande. Nach einer photographischen Aufnahme von Carl Simon in Schmalkalden. Am 10. Juli 1895 wurde der Ort fast vollständig ein Opfer der Flammen.
89,90 €
*
04.08.1895 bis 10.08.1895
Aus großer Zeit. Die Eroberung des ersten französischen Geschützes.
89,90 €
*
11.08.1895 bis 17.08.1895
Vor 25 Jahren. Das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangen in Berlin.
89,90 €
*
18.08.1895 bis 24.08.1895
Von Veteranen-Appell in Berlin am 4. August: Bekränzung des Siegerdenkmals (Siegessäule). Nach der Natur gezeichnet von P. Colanus. (Text S. 6.)
129,90 €
*
25.08.1895 bis 31.08.1895
Der Schöpfer des National-Denkmals für Berlin. Professor Reinhold Begas
129,90 €
*
01.09.1895 bis 07.09.1895
Die Christenverfolgung in China. Miß Lucie Stewart, Mistreß Stewart, Mr. Stewart, Miß Hessie Newcombe, Miß Elsie Marshall.
89,90 €
*
08.09.1895 bis 14.09.1895
Die Einweihung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 1. September 1895: Dei Begrüßung des Kaiserpaares durch den Hausminister v. Wedell. Nach einer Photographie von Zander & Labisch in Berlin.
249,90 €
*
15.09.1895 bis 21.09.1895
Der große Zapfenstreich am 2. September vor dem königlichen Schloß in Berlin. Nach der Natur gezeichnet von Paul Halke. Sedantag
89,90 €
*
22.09.1895 bis 28.09.1895
Vom internationalen Schachkongreß in Hastings. Vom 5. August bis 3. September 1895 wurde das Schachturnier zu Hastings als Rundenturnier mit 22 Spielern ausgetragen, darunter Schachweltmeister Emanuel Lasker und Exweltmeister William...
989,90 €
*
29.09.1895 bis 05.10.1895
Das schwimmende Wirthshaus in Grünau bei Berlin. Originalzeichnung von Willy Stöwer.
89,90 €
*
06.10.1895 bis 12.10.1895
Zur Eröffnung des neuen Reichsgerichtsgebäudes in Leipzig. Ober-Reichsanwalt Teffendorf. Reichsgerichtspräsident v. Oehlschlaeger. Nach Photographieen aus dem Atelier von Georg Brokesch in Leipzig.
89,90 €
*
28.12.1949 bis 03.01.1950
Ausgefallenes und originelles Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag. Deutschlands wichtigstes Fußball Magazin.
39,95 €
*
29.12.1949 bis 4.1.1950
Titelstory: Eigentlich viel zu schüchtern. Tatjana Sais.
39,99 €
*

30.12.1949 bis 05.01.1950
Wöchentlich erscheinende Illustrierte in der DDR
29,00 €
*
31.12.1949 bis 13.01.1950
Der Simpl ist eine der ersten satirischen Zeitschriften nach dem zweiten Weltkrieg. Im Erscheinungsbild wahrte man bewusst die Tradition des Simplicissimus.
49,00 €
*
01.01.1950 bis 31.01.1950
Der Simpl ist eine der ersten satirischen Zeitschriften nach dem zweiten Weltkrieg. Im Erscheinungsbild wahrte man bewusst die Tradition des Simplicissimus.
39,00 €
*
04.01.1950 bis 10.01.1950
Ausgefallenes und originelles Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag. Deutschlands wichtigstes Fußball Magazin.
29,95 €
*
5.1.1950 bis 11.1.1950
Titelstory: Mit Kölnisch Wasser getauft. Ostermann-Adenauer:“Wat haben se dies Jahr mit mir vor.“
39,99 €
*

06.01.1950 bis 12.01.1950
Wöchentlich erscheinende Illustrierte in der DDR
29,00 €
*
08.01.1950 bis 14.01.1950
Die „Quick Aktuelle Illustrierte“ war die große deutsche Wochenillustrierte nach dem zweiten Weltkrieg.
39,00 €
*

09.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

11.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*
11.01.1950 bis 17.01.1950
Ausgefallenes und originelles Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag. Deutschlands wichtigstes Fußball Magazin.
29,95 €
*
12.1.1950 bis 18.1.1950
Titelstory: Marva Louis: Joe war der Erste, den ich küsste
29,99 €
*

13.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

13.01.1950 bis 19.01.1950
Wöchentlich erscheinende Illustrierte in der DDR
29,00 €
*
15.01.1950 bis 21.01.1950
Die „Quick Aktuelle Illustrierte“ war die große deutsche Wochenillustrierte nach dem zweiten Weltkrieg.
39,00 €
*

16.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

18.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*
18.01.1950 bis 24.01.1950
Ausgefallenes und originelles Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag. Deutschlands wichtigstes Fußball Magazin.
29,95 €
*

20.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

20.01.1950 bis 26.01.1950
Wöchentlich erscheinende Illustrierte in der DDR
29,00 €
*

20.01.1950 bis 26.01.1950
Dreimal Monatlich erscheinende Zeitung für alle Schlesier.
29,00 €
*
22.01.1950 bis 28.01.1950
Die „Quick Aktuelle Illustrierte“ war die große deutsche Wochenillustrierte nach dem zweiten Weltkrieg.
39,00 €
*

23.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

25.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*
25.01.1950 bis 31.01.1950
Ausgefallenes und originelles Geschenk zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag. Deutschlands wichtigstes Fußball Magazin.
29,95 €
*

27.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*

27.01.1950 bis 02.02.1950
Wöchentlich erscheinende Illustrierte in der DDR
29,00 €
*
29.01.1950 bis 04.02.1950
Die „Quick Aktuelle Illustrierte“ war die große deutsche Wochenillustrierte nach dem zweiten Weltkrieg.
39,00 €
*

30.01.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*
01.02.1950 bis 14.02.1950
AMS 3/1950: Februar Ausgabe: Brüsseler Autosalon
39,00 €
*
01.02.1950 bis 28.02.1950
Der Simpl ist eine der ersten satirischen Zeitschriften nach dem zweiten Weltkrieg. Im Erscheinungsbild wahrte man bewusst die Tradition des Simplicissimus.
39,00 €
*

01.02.1950
Die größte Wirtschafts- und Finanz- Tageszeitung in deutscher Sprache.
29,00 €
*
Zuletzt angesehen